All meine Neuzugänge im Juni
Nachfolgend alle meine Neuzugänge im Juni. Was erwarte ich von den Büchern bzw. wurden meine Erwartungen erfüllt?
✔️ 📘 Sandra Proudman | EN | SALVACIÒN (OwlCrate YA Mai „A TASTE OF MAGIC“)
An dieses Buch hatte ich wohl eher keine Erwartungen. Ich hatte bereits gelesen, dass viele das Buch skippen wollten. Mein Beitrag dazu ist leider ebenfalls äußerst negativ ausgefallen. Wirklich schade, aber ich konnte zumindest für mich persönlich wenig Positives aus diesem Buch ziehen.
✔️ 📘 Kristen Perrin | DE | (1) Das Mörderarchiv
Das Hörbuch mochte ich sehr, daher durfte die Printvariante einziehen. Das Buch wird in der Printvariante erst einmal keinen Re-Read erhalten aber schön, dass ich es auch daheim habe.
📘 Elizabeth Lim | EN | A Forgery of Fate (OwlCrate Edition, YA Juni „A BRUSH WITH DESTINY“)
Auch hier bin ich mir nicht so ganz sicher, was ich erwarten soll. Ich glaube, ich lasse mich einfach überraschen. Insgesamt denke ich, wird das Buch vollgepackt mit Fantasie sein, mich unterhalten und eventuell an der ein oder anderen Stelle zum denken bringen.
📘 Elizabeth Lim | DE | Ein Kleid aus Seide und Sternen (1)
Hier erwarte ich eine schöne Geschichte, ein bisschen im Märchenstil 😀 Aber so genau, habe ich hier tatsächlich keine Vorstellung, was mich erwarten könnte.
📘 Elizabeth Lim | DE | Bestickt mit den Tränen des Mondes (2)
Mal schauen was Band 1 bringt – keine Ahnung, wie es hier weitergehen könnte.
📘V. E. Schwab | EN | Bury Our Bones in the Midnight Soil (FairyLoot Adult Juni „ECHOES IN THE EARTH“)
Thematisch größtenteils überhaupt nicht meins und aktuell überlege ich, ob ich es überhaupt lesen werde. Ansonsten wahrscheinlich Weiterverkaufen.
📘Lian Hearn | DE | Der Clan der Otori: Das Schwert der Stille (1)
Hier hatte ich einst mit Band 0 – Die Weite des Himmels – begonnen. Meine Erinnerung an das Gelesene ist recht positiv, insbesondere wegen der eher tiefgründigen Dialoge. Ich möchte der Reihe gerne eine Chance geben – die recht günstige Neuauflage (12 € pro Band) bietet sich dafür wunderbar an.
📘 Jo Furniss | DE | Der Stau – Es gibt kein Entkommen
Beitrag gibt es hier
📘Anabelle Stehl | DE | Novel Haven: Levels of Love (1)
Wird entweder im Rahmen einer Lesegruppe für angehende Autoren gelesen oder als Buddyread – das entscheidet sich noch.
Das Buch wirkt vom Äußeren her recht ansprechend, die Leseprobe hat mich allerdings nicht vom Hocker gehauen.
Ich bin ehrlich gesagt sehr skeptisch, wie das Thema „Männerdomäne“ umgesetzt ist.
Ja, es kann sexistische Äußerungen gegenüber Frauen im Gaming-Bereich geben – aber das war meiner Erfahrung nach bisher die Ausnahme und sollte nicht als Regel dargestellt werden.
Die meisten sehen Frauen nicht als etwas „Fremdes“ oder gar „Kurioses“ an.
Als ich zum Beispiel als Frau bei TCGs (Trading Card Games) unterwegs war, wurde ich nicht gierig angestarrt, sondern einfach wie alle anderen Anwesenden behandelt.
Ich hoffe daher sehr, dass hier nicht mit der feministischen Keule geschwungen wird.
📘Kelly Oram | DE | Beauty and the Bachelor
Ich bin mir gar nicht so sicher, was ich hier eigentlich erwarten soll oder will. Ich glaube, ich möchte einfach nur gut unterhalten werden 🙂
✔️ 📱Alena Schröder | DE | Alles muss man selber falsch machen (nicht direkt unter Neuzugänge einsortiert, da ich das Buch über die Rezensionsplattform gelesen habe und keine Datei hiervon besitze)
Hier habe ich mir mehr erhofft. Im Grunde wirkt das Buch sehr authentisch, da es sich um persönliche Erfahrungsberichte der Autorin handelt. Dennoch liest es sich stellenweise etwas gestellt – und der Inhalt spiegelt den Titel aus meiner Sicht nicht wirklich wider. Es sind Anekdoten und Erlebnisse, ja, aber keine, in denen sie tatsächlich etwas „falsch“ macht. Die ChatGPT-Anmerkung zu Beginn in Bezug auf die Titelsuche hat mir dann irgendwie den Rest gegeben …
Hier geht es zum Beitrag
📱Ina Schmidt | DE | Wofür es sich zu denken lohnt (nicht direkt unter Neuzugänge einsortiert, da ich das Buch über die Rezensionsplattform gelesen habe und keine Datei hiervon besitze)
Hier geht es zum Beitrag
📱Hans Peter Roentgen | DE | Drei Seiten für ein Exposé (nicht direkt unter Neuzugänge einsortiert, da ich das Buch über die Rezensionsplattform gelesen habe und keine Datei hiervon besitze)
Hier geht es zum Beitrag