Deutsch, Einzelband, Rezensionsexemplar
Informationen
Autorin: Jo Furniss
Sprache: Deutsch
Titel:
Reihe/Einzelband: Einzelband
Seiten: 320
Verlag: Rowohlt Taschenbuch
Veröffentlichung: Juni 2025
Vorliegenden Ausgabe: Paperback, 17€ (978-3499013683)
Erhältlich als: Paperback, 17€ (978-3499013683)
Das Buch durfte ich im Rahmen einer Leserunde auf „Lovelybooks“ lesen – Das Buch wurde mir zur Verfügung gestellt.
Inhaltsangabe
Der erste Locked-Car-Thriller: Originell, temporeich und absolut fesselnd – nach diesem Buch werden Sie öfter in den Rückspiegel schauen!
Ein kilometerlanger Stau. Im Auto neben dir sitzt eine Leiche. Der Mörder steckt in der Autoschlange fest – und du auch.
Belinda Kidd, Kommissarin kurz vor dem Ruhestand, ist auf dem Weg vom Flughafen in die Londoner Innenstadt. Vom Jetlag geplagt, will sie einfach nur nach Hause – als der Verkehr plötzlich stockt und dann zum völligen Stillstand kommt. Grund dafür: eine Explosion in einem Tunnel. Geschätzte Wartezeit: mehrere Stunden. Als Belinda sich zwischen den parkenden Autos die Beine vertritt, macht sie in einem der anderen Fahrzeuge eine grausige Entdeckung: eine Leiche, mit einem Metallspieß erstochen. Aber wie? Niemand kann weg. Also muss der Mörder immer noch hier sein, zwischen den anderen Fahrerinnen und Fahrern, die darauf warten, dass es weitergeht. Was ist zu tun? Die anderen Fahrzeuginsassen zu warnen, würde eine Massenpanik auslösen, zumal im Autoradio weitere Explosionen vermeldet werden. Belinda sieht sich in der Zwickmühle. Wenn der Stau weiterhin anhält, sind sie alle in Gefahr. Wenn er sich auflöst, kann der Mörder entkommen. Die Uhr tickt, und auch wenn Belinda nicht weiß, wie lange noch – sicher ist: Sie muss eine Entscheidung treffen …
Meine Gedanken
Mein Monatshighlight!
Anfangs wurde ich mit der Hauptfigur, Belinda oder „Billy“, nicht so recht warm. Ich hatte bereits Bedenken, dass es zur Farce werden könnte, mit ihr im Stau zu stecken. Tja, falsch gedacht. Billy hat nach und nach meine Sympathie gewonnen.
Im Verlauf der Geschichte erfährt man viel über sie und das auf eine sehr angenehme, unaufdringliche Art. Der Handlungsort ist stimmungsvoll beschrieben, die weiteren relevanten Charaktere wurden gut eingeführt, nachvollziehbar dargestellt und erhielten, wie ich finde, eine angemessene „Screentime“.
Das Miträtseln war so eine Sache; der Ball wurde immer wieder weitergereicht, was die Spannung hochhielt und mich als Leser dranbleiben ließ. Ich wollte unbedingt wissen, wie es weitergeht, und habe mich durchweg für das Geschehen interessiert.
Die Dialoge waren gelungen, insbesondere Billys Kommentare haben mich oft zum Schmunzeln gebracht. Genau mein Humor!
Ein kleiner Kritikpunkt: Die im Kapitelbeginn angegebene Uhrzeit empfand ich teilweise als unrealistisch. Manchmal vergingen laut Zeitangabe nur wenige Minuten, obwohl Billy in der Zwischenzeit Gespräche führte oder sich Dinge genauer ansah. Irgendwann habe ich die Zeitangaben einfach ignoriert.
Mit dem Ende bin ich zufrieden. Der Abschluss fühlte sich rund an.
Bewertung
Inhalt: ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ 5 von 5
Härtegrad: 🔫🔫 2 von 3 / Toter wird näher beschrieben, aktive Handlungen, Gewalt
Comments (3)