Skip to content
alexs & reading
alexs & reading

  • Landingpage
  • Blog
  • Bücherregal
    • Fantasy
    • Krimi/Thriller
    • Belletristik
    • Ratgeber
    • Themenblogs
    • Bewertungskriterien
  • Über mich
  • Kontakt
  • Leseanfragen
alexs & reading

29. Juni 202529. Juni 2025

Hans Peter Roentgen | Drei Seiten für ein Exposé

Deutsch, Einzelband, Rezensionsexemplar

Informationen

Autor: Hans Peter Roentgen

Sprache: Deutsch

Titel:Drei Seiten für ein Exposé: Schreibratgeber

Reihe/Einzelband: Einzelband

Seiten: 200

Verlag: CharlesVerlag

Veröffentlichung: Mai2025

Vorliegenden Ausgabe: eBook, Rezenzionsinterne Plattform

Erhältlich als: Taschenbuch (978-3910408104), eBook

Das Buch wurde mir über NetGalley zur Verfügung gestellt.

 

Inhaltsangabe

Exposés sind das Fegefeuer der Autoren. Leichter quetscht man einen Elefanten durch ein Nadelöhr, als dass man einen 400-Seiten-Roman auf drei Seiten Exposé eindampft. Hier erfahren Sie, wie Sie ein Exposé schreiben, es verbessern und für Ihren Roman nutzen, um Schwachstellen Ihrer Geschichte aufzuspüren. Was ein Kurzexposé und ein Pitch ist und was Sie an Verlage und Literaturagenten schicken müssen. 14 Beispielexposés und wie man sie verbessert. 6 erfolgreiche Exposés, die zu einem Verlagsvertrag führten, darunter eins von Titus Müller. 7 namhafte Literaturagenten verraten im Interview, was ihnen wichtig ist.

Meine Gedanken

Wahrscheinlich ein Beitrag, mit dem die wenigsten hier etwas anfangen können. Angefragt habe ich das Buch eher für @alexs_and_writing (Instagram) / https://alexs-and-books.de/writing/ – also mein Schreib-Ich.

Exposé: ein Thema, das geliebt werden kann, aber meist eher gehasst wird.
Wie fasse ich meinen Plot aussagekräftig zusammen? Was muss in ein Exposé hinein und vor allem: Was sollte ich weglassen?

Der Autor des Buches stellt sich diesen Fragen auf anschauliche Weise. Es gibt nicht nur Beispiele dafür, wie ein schlechtes Exposé aussehen kann (und vor allem, wie man es verbessern kann), sondern auch gelungene, erfolgreiche Exposés. Zusätzlich gibt es eine kompakte Zusammenfassung der wichtigsten Punkte sowie einen Abschnitt mit Interviews von Agenten.

Insgesamt ein Buch, das definitiv von (angehenden) Autoren gelesen werden sollte. Besonders den Teil, in dem der Rotstift gezückt wird, finde ich bereichernd: Es ist spannend zu sehen, was tatsächlich gestrichen werden kann und vor allem, warum. Es wird nicht nur gekürzt, sondern auch ergänzt und nachvollziehbar erklärt.

Ein wirklich tolles, verständliches und bereicherndes Buch.

Bewertung

Inhalt: ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ 5 von 5

 

eBook DeutschRatgeber

Beitrags-Navigation

Previous post
Next post

Comment

  1. Pingback: Lesemonat | Juni 2025 – alexs & reading

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge

August

  • 📘 Sarah J. Maas | DE | Throne Of Glass: Kriegerin im Schatten (2)
  • 📘 Eva Mirasol | DE | Staying Alive - kein Arztroman (Hugendubel Leseglück "Unterhaltung)
  • 📘 Gilly Macmillan | DE | Die Nanny
  • Leigh Bardugo | DE | Der Vertraute
  • Lesemonat Juli

September

  • Lesemonat August

Oktober

  • Lesemonat September

November

  • Lesemonat Oktober

Dezember

  • Lesemonat November (Anfang des Monats)
  • Lesejournal für 2026
  • Lesemonat Dezember (Ende des Monats)
  • Lesejahr 2025 - Rückblick

Belletristik BooksOfWonder Buddyread Deutsch Englisch Fantasy Hörbuch Krimi/Thriller Leseglück Hugendubel Lovelybooks Manga NetGalley OwlCrate Ratgeber Rezensionsexemplar

  • eBook
  • Hörbuch
  • Lesemonat
  • Leserückblick
  • Life-Balance
  • Neuzugänge
  • Print
  • Datenschutz
  • Impressum
©2025 alexs & reading | WordPress Theme by SuperbThemes