Skip to content
alexs & reading
alexs & reading

  • Landingpage
  • Blog
  • Bücherregal
    • Fantasy
    • Krimi/Thriller
    • Belletristik
    • Ratgeber
    • Themenblogs
    • Bewertungskriterien
  • Über mich
  • Kontakt
  • Leseanfragen
alexs & reading

3. Juli 20253. Juli 2025

Halbjahres Rückblick: Januar bis Juni 2025

Meine 6 Highlights!

Ohne große Umschweife ab in den Rückblick:

Januar

📘 Stina Westerkamp | DE | Nachtflut

Ich mochte die Grundstimmung des Buches.
Die Charaktere waren die meiste Zeit über nachvollziehbar. Hier und da gab es kleine Unstimmigkeiten, aber insgesamt war es eine schöne Lektüre.
Das Buch greift intensiv das Thema Angststörungen und Panik auf – wer also aus welchen Gründen auch immer beim Lesen Abstand von diesem Thema nehmen möchte, sollte besser die Finger davon lassen.

 

Februar

📘 Kerstin Ruhkieck | DE | In deinen Augen der Tod

Ein Slow-Burn-Thriller – das war er wirklich.
Ein Thriller, der einem wirklich im Gedächtnis bleibt und an den ich tatsächlich manchmal zurückdenke. Auf vielen Ebenen interessant und clever gemacht. Besonders spannend ist, dass der Leser über alles im Bilde ist, die Charaktere jedoch nicht. Must Read!
Ich würde das Buch fast schon dem Genre Psychothriller zuordnen. Es war auf vielen Ebenen clever konzipiert und wirkt definitiv nach.

 

März + April

📘 Elisabeth Lim | DE | Die Sechs Kraniche (1)

📘 Elizabeth Lim | DE | Der Schwur des Drachen (Die sechs Kraniche 2)

Eine tolle Dilogie (es gibt auch noch einen Band 0).
Punktabzug gibt es bei den Feinheiten – insbesondere in Band 1 –, aber insgesamt handelt es sich um eine sehr schöne Fantasygeschichte mit interessantem Worldbuilding und gelungenen Charakteren.
Auch die zugrunde liegende Botschaft (u. a. „Nichts ohne Gegenleistung“) ist überzeugend umgesetzt.

 

Mai

📘Freya Sampson | DE | Ms Darling und ihre Nachbarn

Ich hätte nicht erwartet, dass dieses Buch für mich zu einem Highlight werden könnte.
Es veranschaulicht auf nachvollziehbare Weise, wie prägend die Ereignisse des Lebens sein können. Wie sie dazu führen können, dass man nur noch wie eine Hülle existiert und sich selbst für vergangene Taten bestraft.
Das Buch zeigt eindrucksvoll, dass Vergangenes nicht rückgängig gemacht werden kann – dass man aber lernen kann, damit zu leben und einen Weg zu finden, damit umzugehen.
Das macht das Erlebte nicht ungeschehen, und es soll auch nicht vergessen werden. Aber es wird erträglicher – und ermöglicht, den Blick nach vorne zu richten, statt durchs Leben zu gehen mit den Augen ständig auf die Vergangenheit gerichtet.

 

Juni

📘 Jo Furniss | DE | Der Stau – Es gibt kein Entkommen

Manchmal ist es wirklich spannend zu beobachten – oder wie in diesem Fall: zu lesen –, wie sich eine Gesellschaft in einer Ausnahmesituation verhält.
„Der Stau“ hat mich gut unterhalten – darf man das bei einem Thriller überhaupt sagen?
Auf jeden Fall war es spannend zu lesen. Ich mochte die Entwicklung der Handlung und die Art, wie nach und nach Informationen über die Charaktere preisgegeben wurden.

Leserückblick

Beitrags-Navigation

Previous post
Next post

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge

August

  • 📘 Sarah J. Maas | DE | Throne Of Glass: Kriegerin im Schatten (2)
  • 📘 Eva Mirasol | DE | Staying Alive - kein Arztroman (Hugendubel Leseglück "Unterhaltung)
  • 📘 Gilly Macmillan | DE | Die Nanny
  • Leigh Bardugo | DE | Der Vertraute
  • Lesemonat Juli

September

  • Lesemonat August

Oktober

  • Lesemonat September

November

  • Lesemonat Oktober

Dezember

  • Lesemonat November (Anfang des Monats)
  • Lesejournal für 2026
  • Lesemonat Dezember (Ende des Monats)
  • Lesejahr 2025 - Rückblick

Belletristik BooksOfWonder Buddyread Deutsch Englisch Fantasy Hörbuch Krimi/Thriller Leseglück Hugendubel Lovelybooks Manga NetGalley OwlCrate Ratgeber Rezensionsexemplar

  • eBook
  • Hörbuch
  • Lesemonat
  • Leserückblick
  • Life-Balance
  • Neuzugänge
  • Print
  • Datenschutz
  • Impressum
©2025 alexs & reading | WordPress Theme by SuperbThemes