Deutsch, Einzelband
Informationen
Autorin: Carla Capellmann
Sprache: Deutsch
Titel: Über Stock und Mörderstein: Ein Wanderkrimi
Reihe/Einzelband: Einzelband
Seiten: 240
Verlag: Emons Verlag
Veröffentlichung: März 2025 (978-3740823863)
Vorliegenden Ausgabe: eBook (Legimi Abo), Print: 14€, Taschenbuch
Wird das eBook auch als Print gekauft? Schon passiert! 🙂
Inhaltsangabe
Malerische Landschaften und tiefe Abgründe – ein Krimi, der Wanderherzen höherschlagen lässt. Cosy Crime mit Schmunzelfaktor. Privatdetektivin Ellen Engels soll bei einer Gruppenwanderung auf dem Eifelsteig den Ehemann einer Auftraggeberin ausspionieren. Deren Verdacht: Ihr Gatte will sich mit seiner Geliebten und gestohlenen Diamanten absetzen. Gleich am ersten Abend erwischt Ellen ihn mit einer Frau, doch noch in der Nacht stürzt er in den Tod. Ein Unfall? Aber wo sind die Diamanten? Inmitten einer Horde Wanderlustiger macht Ellen sich auf die Suche nach dem Diebesgut. Doch da ist noch jemand, der hinter den Edelsteinen her ist – und sich nicht scheut, über Leichen zu gehen.
Meine Gedanken
Ein irgendwie unerwartet gutes Buch.
Als ich anfing zu lesen, wurde ich ehrlich gesagt nicht so ganz warm mit dem Schreibstil. Ich weiß nicht genau, woran es lag, aber er gefiel mir zunächst nicht besonders. Und dann ging die Wandertour auch schon los. Der Schreibstil stellte sich als völlig in Ordnung heraus: einfach, unauffällig, aber dennoch klar und mitteilungsstark, so würde ich es jetzt beschreiben.
Ellen ist ein cooler Charakter. Ich mochte ihre Art. Sie wurde gut in Szene gesetzt, und auch die anderen Mitwandernden wurden gelungen in die Gruppe integriert. Ich persönlich kam hier und da ein bisschen mit den Namen durcheinander, aber das würde ich weniger als Mangel bezeichnen, eher als etwas, bei dem ich selbst besser hätte aufpassen können. Die Dialoge waren ebenfalls völlig in Ordnung. Soweit ich es beurteilen kann, gab es keinen Infodump oder Ähnliches.
Es hat Spaß gemacht, mit der Gruppe zu wandern und irgendwie wurde auch in mir die Lust geweckt, selbst wandern zu gehen. Ich mochte die Art der Beschreibungen im Buch: Sie waren angemessen: weder zu viel noch zu wenig.
Auf den Täter am Ende wäre ich überhaupt nicht gekommen. Rückblickend betrachtet wäre das wahrscheinlich auch zu keiner Zeit möglich gewesen, weil der entscheidende Hinweis recht spät kam und dieser dem Lesenden im Grunde vorenthalten wurde.
Ein kleiner Abzug in den Feinheiten: Die Nichte bekam zum Glück kaum Screentime, aber sie nervte ungemein mit ihrer gezwungenen, aufgesetzten jugendlichen Art und Sprache. Das ist mir schon öfter in Büchern aufgefallen. Als könnte die Jugend von heute nicht mehr normal reden. Mag in vielen Fällen zutreffen, aber es immer als Klischee-Ankerpunkt zu nutzen, ermüdet.
Trotz kleiner Schwächen gebe ich dem Buch gerne 5 Sterne. Ich wurde auf dieser Wanderung sehr gut unterhalten 🙂
Bewertung
Inhalt:⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ 5 von 5
Härtegrad: 🔫 1 von 3 / Cozy-Crime