Ein Rückblick auf mein Lesejahr 2024 und meine Pläne für 2025
Jahres Resümee: Gelesene Bücher: 18 | Abgebrochene Bücher: 6 || Gelesene Manga: 1
Und da wären wir: beim Jahresrückblick 2024! 18 Bücher und 1 Manga, seitdem ich Mitte September wieder angefangen habe zu lesen. 3 Monate – eine Zeit, in der man gut einschätzen kann, ob man etwas mag/weitermachen möchte oder nicht. Definitiv ist es eine gute Entscheidung gewesen, mir mehr Lesezeit einzuräumen. Ebenso bin ich froh über meine Entscheidung, mich mit dem lesen wohlfühlen zu wollen. Was bedeutet das? Kein Druck; in keiner Hinsicht. Einfache Fotos, Beiträge in Gedankenform anstatt Rezensionen und gelesen wird das, wozu ich Lust habe. Ebenso wichtig: fokussiert auf den SuB schauen und das Konsumverhalten entsprechend anpassen. Ich will meine Freude beim lesen teilen – punkt.
Jahreshighlight
Bereich Fantasy
Ganz klar: Genoveva Dimova mit Tage einer Hexe. Das Buch war wirklich sehr gut, und ich liebäugle definitiv mit der Anschaffung der englischen Bücher. Der einzige Grund, warum der zweite Band (auf Englisch) noch nicht bei mir eingezogen ist, liegt darin, dass mein Vokabular noch nicht fürs Fantasy-Lesen gerüstet ist. Ich habe beim Verlag nachgefragt: Band 2 erscheint im Herbst 2025 unter dem Titel Nächte einer Hexe. Unter dieser Prämisse könnte es durchaus sein, dass ich mir – mit einem großen Vielleicht – die Bände auf Englisch hole und lese (und natürlich dann auch auf Deutsch).
Bereich „Anderes“
Außerdem möchte ich die Trilogie von Julia K. Stein erwähnen: Chasing Fame (Band 2) und Chasing Hope (Band 3). Nachdem die Trilogie für mich nicht vielversprechend begonnen hatte, haben mich die letzten beiden Teile dann doch überzeugen können. Von Mona Kasten ist Maxton Hall 1 – Save me – Save Me mindestens genauso gut wie die Serie und wird definitiv bald weitergelesen.
Bereich Krimi/Thriller
Im Bereich Krimi/Thriller ist A. J. Finn mit End of Sotry – der Mörder unter uns mein Highlight. Die Charaktere haben mir gefallen, und der Schreibstil war angenehm (wenn auch zu Anfang etwas gewöhnungsbedürftig). Von den gelesenen Krimis/Thrillern sind die anderen Titel ansonsten so ziemlich gleichauf.
Jahresenttäuschung
Schwer zu sagen, aber ich entscheide mich für die Starfall-Dilogie (1. Du bist der Sturm in meinem Herzen und 2. Du bist der Sturm in meinem Herzen), wobei ich auch gerne Der Gesang der Flusskrebse von Delia Owens mit ins Boot holen möchte (was für ein Wortspiel).
Die Dilogie überzeugte mich aufgrund des begrenzten Wortschatzes in den beiden Büchern nicht: Es wurde zu viel wiederholt, und schließlich löste sich alles so auf, dass im Grunde alle zufrieden sein konnten. Beim Buch von Delia Owens verstehe ich den Hype nicht so ganz. Das Buch mag nicht schlecht sein, und gerade durch den biografischen Aspekt schafft es eine gewisse Bindung zum Leser und kann möglicherweise Emotionen hervorrufen. Doch ein Knüller war es für mich trotzdem nicht. Ich habe das Buch relativ schnell lesen können, da mir zu dem Zeitpunkt ausreichend Zeit zur Verfügung stand, bereue aber auch ein wenig, es nicht einfach abgebrochen zu haben. Und ich habe das Buch sogar vergessen mit aufs Foto zu packen.
Ausblick auf 2025
Im Fokus liegt ganz klar mein SuB. Natürlich steht außer Frage, dass es dennoch Neuzugänge geben wird. 😀 Vor allem möchte ich meine Lesegewohnheiten umstellen, Stichwort: englische Bücher – nicht ausschließlich, aber vermehrt.
Wichtig wird allerdings auch das Schreiben und Zeichnen für mich. Im nächsten Jahr will ich meine Projekte in Angriff nehmen und alles, was mit diesem Projekt zusammenhängt. Ich werde hierzu sicherlich was berichten 🙂
✔️ = fertig gelesen, ❌ = abgebrochen
Dezember
Bücher
✔️ Agatha Christie | EN | Hercule Poirot’s Christmas
✔️ Richard Osman | DE | Wir finden Mörder (Teil 1 von ?)
✔️ A. J. Finn | DE | End of Sotry – der Mörder unter uns (Einzelband)
✔️ Anne Dack | DE | Spielmannsbraut (Einzelband)
❌ Alex J. Nitrak | Rosenrot – die Farbe von Schnee (Einzelband)
❌ Maria Turtschaninoff | DE | Moorhöhe
Manga
✔️ Yuu Watase – Fushigi Yuugi 2in1 Band 2
November
Bücher
✔️ Nancy Mitford | Schöne Bescherung auf Compton Bobbin / Schmökerbox 11/2024 „Very british Christmas“
✔️ Martin Becker / Tabea Soergel | Die Schatten von Prag (1)
✔️ Mona Kasten | Maxton Hall 1 – Save me (Trilogie)
✔️ Genoveva Dimova | Tage einer Hexe (Dilogie)
❌ Lin Hierse – DE – Wovon wir träumen (Hierzu wird es keine „Meine Gedanken“ geben)
❌ Asuka Lionera – DE – Gladiators Love (Hierzu wird es keine „Meine Gedanken“ geben)
Oktober
✔️ Julia K. Stein – Chasing Hope (Montana Arts College, Trilogie, Band 3)
✔️ Delia Owens – Der Gesang der Flusskrebse (Einzelband)
✔️ Emily Stopp – Du bist das Licht in meiner Welt (Dilogie, Band 1)
✔️ Emily Stop – Du bist der Sturm in meinem Herzen (Dilogie, Band 2)
✔️ Ver. Autoren – WINTERGEISTER (Kurzgeschichten, Hardcover)
✔️ Edgar Ellen Poe – Der Untergang des Hauses Usher (Kurzgeschichten, Schmuckausgabe)
✔️ Jana Paradigi – Kitty Carter – Dämonenkuss (Dilogie, Band 1)
❌ Julie Finsterberg – Bewitching Rosie (Einzelband)
❌ Jenny Mustard – OKAYE TAGE (Einzelband)
September
✔️ Nicole Fisher – WITH YOU THROUGH THE NIGHT (Dilogie, Band 1)
✔️ Julia K. Stein – Chasing Fame (Montana Arts College, Trilogie, Band 2)